Tipps und Tricks:


Menü

Unsere Webtipps

Bilder Online Verkaufen – Die Besten Tipps

Vorgehensweise beim Bilder verkaufen
Zunächst sollte man sich überlegen, welche Motiv verkauft werden sollen. Nicht jedes Motiv eignet sich für den Verkauf auf Stockfotoportalen. Am besten wählt jene, die eine große Kundengruppe ansprechen. Die Bilder sollten gut für Werbezwecke zu verwenden sein, dann lassen sich hohe Verkaufszahlen eher realisieren. Eine hohe Qualität des Bildes in jedem Fall gegeben sein, denn weder Kunden noch die Portale selbst möchten Werke, die verwackelt, unscharf oder generell von minderwertiger Qualität sind. Weiterlesen »

Fotos wie Gemälde – einfache Tricks


Tipp: Schnappschüsse von Vögeln oder Blumen sehen oft künstlerisch und ästhetisch aus. Sehr dekorativ.

Nichts macht dem ambitionierten Hobbyfotografen mehr Spaß, als seine eigenen Werke wie ein Gemälde an die Wand zu bringen. Dazu eignen sich allerdings nicht alle Bilder und Motive.

Soll es der eigene Hund, das Pferd, die Kinder oder gar die eigene Schwiegermutter sein, dann passen beispielsweise Portraits ganz gut, die man nicht zu klein ausbelichten lässt. Ab 20cm x 30cm kommen sie zur Geltung. Weiterlesen »

Winter-Trend: Kreative Pullover selbst gestalten


(Bild © Kzenon – Fotolia.com)

Momentan ist es in, Pullover bzw. langärmelige Oberteile zu bedrucken. Bereits eine ganze Weile herrscht dieser Trend. Sehr verständlich, eigens gestaltete Pullover erscheinen ganz besonders und kreativ. Und es bereitet Freude Pullover individuell zu schmücken. Weiterlesen »

Fotoalben sind weiter im Trend

Fotobücher werden erst seit einigen Jahren produziert, seit es die moderne Print on Demand Technik gibt, zusammen mit dem Internet das entsprechende Medium, um Fotoalbum mit eigenen Fotos online designen und auf der Stelle drucken lassen zu können.

Illustration-Haare-Tiere

Bild „Illustration-Haare-Tiere“ von www.bilderkostenlos.org

Insbesondere zur Osterzeit und rund um Valentinstag werden die größten Mengen an Fotobüchern auf dem deutschen Markt abgesetzt – Im Vergleich zum letzten Jahr steigerten sich die Verkaufszahlen von Fotobücher über 35 Prozent. Auch gerade als Geschenk ist ein Fotoalbum besonders gut geeignet, um Weiterlesen »

Fotos günstig online bestellen

Eine DigiCam besitzt in der heutigen Zeit sicherlich fast jeder. Doch nur die wenigsten Fotos sehen wir mehr als zwei bis drei mal, dann verschwinden sie in den unergründlichen Weiten der Festplatten und Speicherkarten.

flugplatz-abendsonne

Bild „flugplatz-abendsonne“ von www.kostenlosefotos.net

Doch ist es ziemlich sinnvoll, Fotografien im Internet drucken zu lassen. Bei Internetanbietern  wie Snapfish, PosterinXL oder Poster gibt es sämtliche möglichen Formate für den Fotodruck. Manche Fotolabors bieten sogar kostenfreie Fotoabzüge für Erstbesteller. Bei jenen Angeboten spart man den Großteil der Ausgaben für die Fotoentwicklung, so muss man meistens nur die Versandpauschale bezahlen bezahlen. Mehr Infos bei „Digitalfotos bestellen„.

Die Fotobestellung übers Netz funktioniert im Regelfall erheblich zügiger als im Ladenlokal im Ort, gerade im Hinblick der nicht anfallenden Anfahrtszeit. Die Webportale lassen sich mittlererweile leicht bedienen, so dass auch ungeübte User leicht klarkommen. Weiterlesen »

Kunstvoller Wandschmuck selbst gemacht

Ein Raum wird erst durch die Dekoration wirklich wohnlich. Ein Instrument um die einzelnen Zimmer wohnlicher zu gestalten, sind neben Vorhängen, Tischdecken und Vasen auch Wandbilder. Sie selbst sind so vielfältig, wie die Orte an denen sie hängen. Dabei ist das Motiv und die Art des Bildes reine Geschmacksache. Die Möglichkeiten sind groß und im Handel ist fast alles erdenkliche erhältlich, z.B. im Shop von Kunstdrucke auf Leinwand.  Es sind also Entscheidungen gefragt. Weiterlesen »

Selbstklebende Folie

Mit selbstklebender Folie kann man allerlei dekorative Ideen verwirklichen und beispielsweise Möbeln, Türen oder sogar Fenstern ein neues Erscheinungsbild geben. Selbstklebende Folie bietet den Vorteil, dass sie sich sehr einfach verarbeiten und von jedermann streifen- und knitterfrei anbringen lässt. Die Rückseite der Folie ist mit einem Papier geschützt, welches vor Verarbeitung abgezogen wird und somit eine saubere Arbeit ohne das verkleben an unerwünschten Stellen ermöglicht.

Anhand der mit Linien durchzogenen Rückseite aus Papier, lassen sich gerade und maß genaue Schnitte sehr einfach realisieren. Hier kann man passend arbeiten und die Folie entweder mit einer Schere, oder mit einem scharfen Cutter-Messer auf einem festen Untergrund schneiden. Eine gute Anleitung finden Sie auf www.selbstklebendefolie.com.

Besonders beliebt ist Selbstklebende Folie für die neue Gestaltung von Möbeln und insbesondere Küchen. Hat man eine Küche seit vielen Jahren und kann die originale Farbe nicht mehr sehen, lässt sich durch Selbstklebende Folie eine neue und moderne Optik erzielen. Selbstklebende Folie gibt es in zahlreichen Designs und allen erdenklichen Farben. Hier kann man im Baumarkt das übliche Sortiment nutzen und eine Selbstklebende Folie auswählen, oder man sucht im Internet nach besonders attraktiven und ausgefallenen Dekors. Um Selbstklebende Folie aufzubringen ist es nicht notwendig, besondere Kenntnisse einzusetzen oder Erfahrung in der Verarbeitung von selbstklebenden Folien zu haben.

Auch für Fenster von Erdgeschoss Wohnungen kann man Selbstklebende Folie einsetzen. Hier gibt es spezielle Folien, welche den Blick nach draußen ohne Einschränkung ermöglichen, hierbei aber vor Blicken von vorbei laufenden Passanten schützen. Die Folie bietet zahlreiche Vorteile und führt mit ihrer verspiegelten Optik von außen dazu, dass man sich auch in einer Erdgeschoss Wohnung frei und ohne Beobachtung bewegen kann. Selbstklebende Folie gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien und man sollte hierbei immer darauf achten, dass nicht das preiswerteste Angebot mit den besten Produkteigenschaften einher gehen muss. Wer ein wenig mehr ausgibt, wird durch qualitativ hochwertige Selbstklebende Folie belohnt.

Makro Aufnahmen für schöne Bilder

In der Makro-Fotographie geht es generell darum kleine Objekte bis zu einem Maßstab von 1:1 fotographisch abzubilden. Da normale Objektive maximal im Bereich 1:7 bis 1: 10 abbilden, müssen spezielle, in der Regel Makro-Objektive verwendet werden. Mit diesen Objektiven ist es möglich sehr nah an ein Objekt ranzugehen- ohne ein unscharfes Motiv zu riskieren. Dadurch kann mit einem sehr geringem Objektabstand ohne Zubehör ein großer Abbildungsmaßstab erreicht werden. Ab einem Maßstab von etwa 1:4 kann ein Objektiv als makrofähig bezeichnet werden. Wie Sie gelungene Markoaufnahmen realisieren können, erfahren Sie auf psd-tutorials.

Weiterlesen »

Neu-Entdeckung im Web: Kunstvolle Bettwäsche

Zum Thema schönes Zuhause und besondere kunstvolle Dekorationen habe ich im Web was neues entdeckt: Man kann sich eigene Motive und Kunstwerke vollflächig auf Bettwäsche drucken lassen. Auf diese Weise lässt sich in Kunstwerk mal auf besondere Art dekorativ nutzen. Warum nicht ins Lieblingsgemälde gehüllt einschlafen und aufwachen? Die Fotobettwäsche-Anbieter bieten in erster Linie den Druck privater Fotos auf Kissen und Decke.

Es ist aber ja genauso möglich eine Malerei oder eine anderes Kunstwerk drucken zu lassen. Der Knackpunkt hierbei besteht höchstens darin, an die eine druckbare Datei von so einem Werk zu kommen. Sowas gibt es aber natürlich alles irgendwo online bei Bildanbietern, insbesondere Seiten, die Dekobilder verkaufen. Hier kann man vermutlich immer anfragen ob man eine Druckdatei digital für private Zwecke erwerben kann. Das dürfte möglich sein.

Meine Neuentdeckung ist nun eine Website, die ein paar hübsche kostenlose Bettwäsche-Druckvorlagen anbietet. Die Seite findet ihr unter Bettwäsche bedrucken. Dabei handelt es sich zwar um Fotos, aber um richtig schöne. Darunter finden sich Südsee-Strand-Fotos, sehr natürlich und authentisch anmutende Aufnahmen und nicht solche überbearbeiteten oder künstlichen Fotos. Auch die Blumen-Aufnahmen kann ich mir in einem individuellen Schlafzimmer sehr gut vorstellen. Etwas derartiges bekommt man nicht im Kaufhaus.  Nebenzu zeigt die Website auch die Anbieter, die online Bettwäsche bedrucken und vergleicht auch deren Preise. Insgesamt ist es recht erschwinglich. Ich würde mir bei meinem Schlafzimmer sogar tatsächlich überlegen ob ich das Sonnenblumen-Motiv nehme, oder vielleicht ein Van Gogh-Bild oder ähnliches digital erwerbe. Das wäre auch sehr besonders als Bettwäsche, insbesondere wenn man schon Blumenbilder von Van Gogh an der Wand hängen hat, könnte eine Bettwäsche mit einer dazu passenden Landschaft des Künstlers wunderbar aussehen.

Dekorative Naturbilder mit Effekt

Ein schönes Bild verwandelt einen Raum. Es gibt ihm Stimmung, Atmosphäre, es weckt Gefühle. Je nach Gemüt gibt es bei der Wahl des Motivs ganz unterschiedliche Präferenzen. Der Eine mag es bunt, der Andere bevorzugt monochrom oder sogar schwarzweiß. In Wohnräumen findet man die unterschiedlichsten Geschmäcker vertreten.
Weiterlesen »