Kunstvoller Wandschmuck selbst gemacht
Ein Raum wird erst durch die Dekoration wirklich wohnlich. Ein Instrument um die einzelnen Zimmer wohnlicher zu gestalten, sind neben Vorhängen, Tischdecken und Vasen auch Wandbilder. Sie selbst sind so vielfältig, wie die Orte an denen sie hängen. Dabei ist das Motiv und die Art des Bildes reine Geschmacksache. Die Möglichkeiten sind groß und im Handel ist fast alles erdenkliche erhältlich, z.B. im Shop von Kunstdrucke auf Leinwand. Es sind also Entscheidungen gefragt.
Das Motiv
Kunstdrucke berühmter Kunstwerke, Landschaften oder Stilleben sind wohl jedem bekannt. Mittlerweile ist aber auch hier einiges mehr möglich. Sogar eigene Fotos können ohne großen finanziellen Aufwand als Wandbild gedruckt werden. Je nach Wohnungseinrichtung und persönlichem Geschmack ist fast alles erhältlich. Wenn das passende Motiv nicht gefunden wird, können die Motive auch individuell angefertigt werden. Gedruckt wird auch ein einziges Motiv als mehrteiliger Wandschmuck. Bei der Wahl des Motivs sollten allerdings die Gegebenheiten des Raums beachtet werden, in dem das Bild später hängen soll. Allgemein gültig ist: große dunkle Wandbilder können kleine Räume enger wirken lassen. Landschaften oder Stadtansichten hingegen, geben ein Gefühl von Weitläufigkeit.
Die Umsetzung
Ob handgemalt oder als Kunstdruck, gedruckte Poster oder Leinwand auf Keilrahmen, grundsätzlich ist jedes Motiv in verschiedenen Varianten umsetzbar. Falls das Budget es erlaubt, kann es auch ein Ölgemälde fürs Wohn- oder Schlafzimmer sein. Poster aufgezogen oder gleich gedruckt auf Glas oder Metall sind nicht ganz so teuer, wirken aber auch hochwertig und modern.
Die Aufhängung
Nicht allein das Motiv und die Umsetzung lassen das Wandbild wirken. Auch die Aufhängung gibt einen Eindruck der Wertigkeit. Poster lassen sich nicht nur einfach an die Wand kleben. Mit Hilfe von Rahmensystemen und Posterklemmleisten wirken Poster nicht gezwungenermaßen gleich nach Jugendzimmer. Auch Keilrahmen lassen sich mit verschiedenen Techniken an die Wand bringen. Sie können in dekorativen Rahmen aufgehangen werden oder einfach mit Bildaufhängern als Keilrahmen für sich allein wirken.